
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Zahnarztpraxis Benjamin Bruska
- Weitere Infos zu Zahnarztpraxis Benjamin Bruska
- Was ist ein Zahnarzt?
- Wer darf Zahnarzt sein?
- Wann sollte man zum Zahnarzt gehen?
- Wie laufen Zahnarzttermine ab?
- Welche Behandlungen werden durchgeführt?
- Zahnmedizin und Technologie
- Alternative Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin
- Was bringt die Zukunft der Zahnmedizin?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Zahnarztpraxis Benjamin Bruska - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Zahnarzt?
Ein Zahnarzt ist ein medizinischer Fachmann, der sich auf die Diagnostik, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen und Beschwerden im Bereich der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers spezialisiert hat. Zahnarztpraxen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von Routineuntersuchungen, Zahnreinigungen und Füllungen bis hin zu komplexeren Eingriffen wie Wurzelkanalbehandlungen und Zahnersatz reichen. Zahnärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Mundhygiene und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.
Wer darf Zahnarzt sein?
Um Zahnarzt zu werden, ist ein abgeschlossenes Medizinstudium mit dem Schwerpunkt Zahnmedizin erforderlich. In den meisten Ländern müssen Zahnärzte eine staatliche Prüfung ablegen und sich registrieren lassen, um ihre Zulassung zu erhalten. Nach dem Studium ist es üblich, eine praktische Ausbildung oder Weiterbildung zu absolvieren, um spezielle Fähigkeiten in bestimmten zahnmedizinischen Bereichen zu entwickeln. Ein Zahnarzt sollte nicht nur über fundierte Kenntnisse in der Zahnmedizin verfügen, sondern auch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und handwerklichem Geschick besitzen.
Wann sollte man zum Zahnarzt gehen?
Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind essenziell für die Erhaltung der Zahngesundheit. Die meisten Experten empfehlen, mindestens einmal im Jahr zur Kontrolle zu gehen. Kunden sollten jedoch bei auftretenden Beschwerden wie Zahnschmerzen, Schwellungen oder Blutungen im Zahnfleisch rasch einen Zahnarzt aufsuchen. Darüber hinaus ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis entscheidend, um langfristige Schäden zu vermeiden. Auch Menschen mit spezifischen Risikofaktoren, wie Diabetes oder Herzerkrankungen, sollten regelmäßiger zahnärztliche Kontrollen wahrnehmen.
Wie laufen Zahnarzttermine ab?
Ein typischer Zahnarzttermin beginnt oft mit einer Begrüßung und einer kurzen Besprechung der Beschwerden oder Fragen des Patienten. Anschließend findet in der Regel eine gründliche Untersuchung des Mundraums statt, die das Zählen und Überprüfen der Zähne sowie das Untersuchen des Zahnfleisches einschließt. Nach der Untersuchung können gegebenenfalls Röntgenaufnahmen angefertigt werden, um ein detaillierteres Bild der Zahngesundheit zu erhalten. Nach der Diagnose wird der Zahnarzt einen Behandlungsplan vorschlagen und alle erforderlichen Schritte und Kosten ausführlich erläutern.
Welche Behandlungen werden durchgeführt?
Die Bandbreite an Behandlungen in der Zahnheilkunde ist vielfältig und reicht von einfachen prophylaktischen Maßnahmen bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen. Zu den häufigsten Behandlungen gehören Professionelle Zahnreinigungen, Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen und Parodontalbehandlungen. Darüber hinaus können auch kosmetische Behandlungen wie Zahnaufhellung, Veneers oder Zahnkorrekturen mittels Zahnspangen angeboten werden. Der Zahnarzt wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten eingehen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Zahnmedizin und Technologie
Die moderne Zahnmedizin hat in den letzten Jahrzehnten durch technologische Fortschritte enorme Veränderungen erfahren. Digitale Röntgentechniken ermöglichen eine präzisere Diagnose und geringere Strahlenbelastung für den Patienten. 3D-Druck wird zunehmend für die Herstellung von Zahnersatz und Orthopädie verwendet, was die Anfertigung individueller Lösungen erheblich erleichtert. Auch das Computerato-gestützte Implantat-Design hat die Planung von zahnärztlichen Eingriffen revolutioniert, sodass Patienten von schnelleren Heilungsprozessen profitieren können. Diese Technologien verbessern nicht nur die Behandlungserfolge, sondern auch die Patientenerfahrung insgesamt.
Alternative Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin
In der Zahnmedizin gibt es eine Vielzahl von alternativen Behandlungsmethoden, die ergänzend zur konventionellen Zahnheilkunde eingesetzt werden können. Dazu gehören homöopathische Ansätze, Akupunktur zur Schmerzlinderung oder spezielle Atemtechniken zur Beruhigung von Patienten. Einige Zahnarztpraxen bieten auch Naturheilmittel an, die zur Vorbeugung von weiteren Erkrankungen eingesetzt werden können. Bei der Anwendung solcher Methoden ist es jedoch wichtig, dass Patienten sich stets in Rücksprache mit ihrem Zahnarzt befinden und die Wirksamkeit sowie Sicherheit dieser Methoden hinterfragt wird.
Was bringt die Zukunft der Zahnmedizin?
Die Zukunft der Zahnmedizin ist geprägt von anhaltenden Innovationen und einem wachsenden Fokus auf Prävention statt reaktiven Behandlungen. Erwartet werden weitere Fortschritte in der Telemedizin, die es Patienten ermöglichen könnten, zahnärztliche Beratungen aus der Ferne in Anspruch zu nehmen. Auch die Entwicklung von intelligenten Zahnbürsten und Apps zur Überwachung der Mundhygiene könnte eine wichtige Rolle dabei spielen, die Zahngesundheit der Patienten zu verbessern. Insgesamt wird die zukünftige Zahnmedizin darauf abzielen, eine noch patientenorientiertere Versorgung zu bieten, die Technologie, Individualität und Wohlbefinden in den Vordergrund stellt.
Platz der deutschen Einheit 5
06712 Zeitz
Umgebungsinfos
Zahnarztpraxis Benjamin Bruska befindet sich in der Nähe von der Stadtkirche St. Divi, dem Schloßmuseum Zeitz und dem Stadtpark Zeitz.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Wolf Haeberle
Erfahren Sie mehr über Herr Dr. med. Wolf Haeberle in Seeheim-Jugenheim, wo Gesundheit und persönliche Betreuung im Mittelpunkt stehen.

Dr. Karl-Werner Heinl
Entdecken Sie Dr. Karl-Werner Heinl in Kempten (Allgäu) - eine Praxis für individuelle medizinische Betreuung in angenehmer Atmosphäre.

Herr Dr. med. Michael Braunheim
Erfahren Sie mehr über die Herrenstraße 38 in Senden und entdecken Sie mögliche Dienstleistungen, die Ihr Wohlbefinden fördern könnten.

Ärztehaus Oberpleis
Ärztehaus Oberpleis bietet vielfältige medizinische Dienstleistungen für Ihre Gesundheit in Königswinter.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten
Erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten und was in verschiedenen Situationen hilfreich sein könnte.

Wann sollten Sie den Lungenspezialisten aufsuchen?
Erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, einen Lungenspezialisten zu konsultieren.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.